Ja, unbedingt. Es ist ein wichtiger Schritt in der motorischen Entwicklung des Säuglings (dies wird im gelben Vorsorgeheft auch „abgefragt“). Wie alle anderen Entwicklungsschritte ist auch das Krabbeln bereits im Gehirn angelegt, wird aber noch durch die vorhandene Aktivität der (frühkindlichen) Primärreflexe blockiert.
Nur beim Krabbeln vom 8. bis zum 13. Monat wird auf einmalige und intensive Weise die rechte und linke Gehirnhälfte miteinander verknüpft. Die Koordination wird geschult wie nie mehr danach im Leben. Eine gute Koordination ist in all unseren Lebensphasen und Lebensbereichen notwendig.
